Gesundheit
Impfausweis
Weltreise-info offiziellen gelben internationalen Impfausweis der WHO.
Wichtig: nach jedem Arztbesuch unbedingt kontrollieren, ob alles richtig eingetragen wurde
Impfempfehlungen: Impfempfehlungen
Krankheitsbilder
Auf der Seite des auswaertiges-amt findet man gute Erklärungen zu
verschiedenen Krankheiten (Vorbeugung, Symptome, Verlauf der Krankheit, Heilung)
Weltreise-info offiziellen gelben internationalen Impfausweis der WHO.
Wichtig: nach jedem Arztbesuch unbedingt kontrollieren, ob alles richtig eingetragen wurde
Impfempfehlungen: Impfempfehlungen
Krankheitsbilder
Auf der Seite des auswaertiges-amt findet man gute Erklärungen zu
verschiedenen Krankheiten (Vorbeugung, Symptome, Verlauf der Krankheit, Heilung)
Buchempfehlung
Homöopathischer Ratgeber Reisen
ISBN-3-929108-77-1
Lage & Roy
für die homöopatische Reiseplanung unumgänglich und kostet 10 Euro
enthält einen homöopatischen Prophylaxeplan (Nosoden)
Sonnenmilch
Testsieger 9/2010 Stiftung Warentest
Ombra Sun Care Sonnen Creme" von Aldi
100 ml 2,67
i-ist-die-beste-704547.html
Testsieger sehr gut - Ökotest 6/10
Alverde Sun Sonnenmilch Schisandra LSF 20 Mittel”
“Sante Sun Lotion Sensitive LSF 20
Die Test kannst du dir gegen einen kleinen Betrag downloaden.
Fürs Gesicht haben wir uns den Testsieger von Ökotest geholt und für den
Rest (Kostenfrage) haben wir die vom Aldi oder dm gekauft.
Mückenschutz
Ein Testsieger mit natürlichen Wirkstoff
Anti Brumm Naturel enthält kein DEET (Nervengift)
Testsieger mit synthetischen Wirkstoff
Anti Brumm Forte mit DEET (greift Kunststoff an z.B. Brillen, Uhren), nicht
für Kinder unter 10 Jahren geeignet
Kann dir den Test schicken. Wir haben beide Mittel dabei. Anit Brumm forte
gibt es auch als Lotion.
Wund- und Sonnenbrand
DHU bietet ein PDF an mit guten Infos zum Thema.
Homöopathische Reiseapotheke
- Homöopathischer Ratgeber Reisen (Buch).
- tanjahofmann - Sie hat eine homö. Reiseapotheke als PDF auf ihrer
Homepage.
- Eine Checkliste für die Reiseapotheke habe ich bei Onmedia gefunden.
Alternative Reiseapotheke
spreepharma - war die günstigste Online Apotheke
0148820 / UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten / 1Stk / 19% / 13,50 € / 13,50 €
(Erkältung, Grippe, Husten)
0514644 / IBEROGAST fluessig / 1Stk / 19% / 5,95 € / 5,95 €
(Magen-Darm-Erkrankung)
8625573 / SINUPRET forte Dragees / 1Stk / 19% / 14,95 € / 14,95 €
(Nebenhöhlenentzündung)
3524554 / TONSIPRET Tabletten / 1Stk / 19% / 6,84 € / 6,84 €
(Hals- und Mandelentzündung, Schluckbewerden und Halsschmerzen)
0753484 / OTOVOWEN Tropfen / 1Stk / 19% / 9,60 € / 9,60 €
(Ohrenschmerzen, Stockschnupfen)
1448174 / EUPHRASIA Augentropfen / 1Stk / 19% / 4,26 € / 4,26 €
(Bindehautentzündung und -reizung)
4590211 / DOLORMIN Filmtabl. / 1Stk / 19% / 3,95 € / 3,95 €
1224115 / IBU RATIOPHARM Lysinat / 1Stk / 19% / 3,75 € / 3,75 €
2830556 / ANTI BRUMM Naturel Pumpzerstaeuber / 2Stk / 19% / 6,45 € / 12,90 €
2830579 / ANTI BRUMM forte Pumpzerstaeuber / 1Stk / 19% / 6,45 € / 6,45 €
Merkblatt für Beschäftigte und Reisende
Krankheitsprävention und Hygiene im Ausland
(Kurzfassung)
Folgende Verhaltensregeln sollte konsequent beachtet werden, um
reisespezifische Gesundheitsprobleme zu minimieren:
1. Versuchen Sie während der Reise so viel Schlaf wie möglich zu bekommen
Zeitverschiebung (”jet lag”).
2. Ausschließlich sicheres Wasser trinken. Im Notfall gefiltertes, desinfiziertes oder
abgekochtes Wasser benutzen. Unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen
Trinkwasser benutzen.
3. Trinken Sie, bevor Sie durstig sind Urin muß hellgelb und reichlich sein
Trinkflasche mitnehmen
4. Ausschließlich sichere Nahrungsmittel verwenden, ansonsten gilt: Kochen, Schälen,
Desinfizieren.
5. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihren Nahrungsmitteln fern.
6. Waschen Sie sich so oft wie möglich mit Seife die Hände, immer aber nach dem
Stuhlgang und immer vor der Essenszubereitung und vor dem Essen.
Händedesinfektion, wo angebracht, durchführen, Einmalhandtücher verwenden.
7. Nehmen Sie ggf. Ihre Malariatabletten regelmäßig ein.
8. Benutzen Sie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor erst den
Sonnenschutz, dann das Insektenschutzmittel auftragen.
9. Tragen Sie bei hohem Infektionsdruck imprägnierte Kleidung, immer lange
Ärmel und
lange Hosen.
10. Auf alle freien Körperstellen Insektenschutzmittel, auch tagsüber,
auftragen! nach Schwitzen regelmäßig nachbehandeln.
11. Schlafen Sie unter imprägnierten Insektennetzen, schlagen Sie diese unter das Bett
oder die Matratze ein.
12. Vermeiden Sie jeden Kontakt zu Haus- und Wildtieren.
13. Vermeiden Sie jeden Kontakt zu Schlangen, Spinnentiere und Insekten grundsätzlich von Giftigkeit ausgehen.
14. Halten Sie Unterkunftshygiene und damit Ihre Wohnung/Zimmer frei von
Nagern.
15. Schuhe, Kleidung, Kopfbedeckung, Bettzeug, Handtücher etc. vor Benutzung immer
Ausschütteln.
16. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt der Haut mit Umweltwasser und Erdreich
Laufen Sie nie barfuß.
17. Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken und Ihre Nägel kurz, auch kleine Verletzungen
sofort richtig behandeln lassen.
18. Jede Temperaturerhöhung und Fieber oder andere Gesundheitsstörungen so früh wie
möglich durch einen Arzt abklären lassen.
19. Vermeiden Sie Sexualkontakte, benutzen Sie Kondome.
20. Sprechen Sie mit Kollegen, Regionalarzt od. ggf. Psychologen über emotionale
Belastungen und ihre Empfindungen. Beobachten Sie Ihre Kollegen und unterstützen
Sie diese wo notwendig, mit Belastungen fertig zu werden.
21. Bei Gesundheitsstörungen und Fieber nach Rückkehr den behandelnden Arzt
unbedingt auf die Reise hinweisen.
by Merlin
100 ml 2,67
i-ist-die-beste-704547.html
Testsieger sehr gut - Ökotest 6/10
Alverde Sun Sonnenmilch Schisandra LSF 20 Mittel”
“Sante Sun Lotion Sensitive LSF 20
Die Test kannst du dir gegen einen kleinen Betrag downloaden.
Fürs Gesicht haben wir uns den Testsieger von Ökotest geholt und für den
Rest (Kostenfrage) haben wir die vom Aldi oder dm gekauft.
Mückenschutz
Ein Testsieger mit natürlichen Wirkstoff
Anti Brumm Naturel enthält kein DEET (Nervengift)
Testsieger mit synthetischen Wirkstoff
Anti Brumm Forte mit DEET (greift Kunststoff an z.B. Brillen, Uhren), nicht
für Kinder unter 10 Jahren geeignet
Kann dir den Test schicken. Wir haben beide Mittel dabei. Anit Brumm forte
gibt es auch als Lotion.
Wund- und Sonnenbrand
DHU bietet ein PDF an mit guten Infos zum Thema.
Homöopathische Reiseapotheke
- Homöopathischer Ratgeber Reisen (Buch).
- tanjahofmann - Sie hat eine homö. Reiseapotheke als PDF auf ihrer
Homepage.
- Eine Checkliste für die Reiseapotheke habe ich bei Onmedia gefunden.
Alternative Reiseapotheke
spreepharma - war die günstigste Online Apotheke
0148820 / UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten / 1Stk / 19% / 13,50 € / 13,50 €
(Erkältung, Grippe, Husten)
0514644 / IBEROGAST fluessig / 1Stk / 19% / 5,95 € / 5,95 €
(Magen-Darm-Erkrankung)
8625573 / SINUPRET forte Dragees / 1Stk / 19% / 14,95 € / 14,95 €
(Nebenhöhlenentzündung)
3524554 / TONSIPRET Tabletten / 1Stk / 19% / 6,84 € / 6,84 €
(Hals- und Mandelentzündung, Schluckbewerden und Halsschmerzen)
0753484 / OTOVOWEN Tropfen / 1Stk / 19% / 9,60 € / 9,60 €
(Ohrenschmerzen, Stockschnupfen)
1448174 / EUPHRASIA Augentropfen / 1Stk / 19% / 4,26 € / 4,26 €
(Bindehautentzündung und -reizung)
4590211 / DOLORMIN Filmtabl. / 1Stk / 19% / 3,95 € / 3,95 €
1224115 / IBU RATIOPHARM Lysinat / 1Stk / 19% / 3,75 € / 3,75 €
2830556 / ANTI BRUMM Naturel Pumpzerstaeuber / 2Stk / 19% / 6,45 € / 12,90 €
2830579 / ANTI BRUMM forte Pumpzerstaeuber / 1Stk / 19% / 6,45 € / 6,45 €
Merkblatt für Beschäftigte und Reisende
Krankheitsprävention und Hygiene im Ausland
(Kurzfassung)
Folgende Verhaltensregeln sollte konsequent beachtet werden, um
reisespezifische Gesundheitsprobleme zu minimieren:
1. Versuchen Sie während der Reise so viel Schlaf wie möglich zu bekommen
Zeitverschiebung (”jet lag”).
2. Ausschließlich sicheres Wasser trinken. Im Notfall gefiltertes, desinfiziertes oder
abgekochtes Wasser benutzen. Unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen
Trinkwasser benutzen.
3. Trinken Sie, bevor Sie durstig sind Urin muß hellgelb und reichlich sein
Trinkflasche mitnehmen
4. Ausschließlich sichere Nahrungsmittel verwenden, ansonsten gilt: Kochen, Schälen,
Desinfizieren.
5. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihren Nahrungsmitteln fern.
6. Waschen Sie sich so oft wie möglich mit Seife die Hände, immer aber nach dem
Stuhlgang und immer vor der Essenszubereitung und vor dem Essen.
Händedesinfektion, wo angebracht, durchführen, Einmalhandtücher verwenden.
7. Nehmen Sie ggf. Ihre Malariatabletten regelmäßig ein.
8. Benutzen Sie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor erst den
Sonnenschutz, dann das Insektenschutzmittel auftragen.
9. Tragen Sie bei hohem Infektionsdruck imprägnierte Kleidung, immer lange
Ärmel und
lange Hosen.
10. Auf alle freien Körperstellen Insektenschutzmittel, auch tagsüber,
auftragen! nach Schwitzen regelmäßig nachbehandeln.
11. Schlafen Sie unter imprägnierten Insektennetzen, schlagen Sie diese unter das Bett
oder die Matratze ein.
12. Vermeiden Sie jeden Kontakt zu Haus- und Wildtieren.
13. Vermeiden Sie jeden Kontakt zu Schlangen, Spinnentiere und Insekten grundsätzlich von Giftigkeit ausgehen.
14. Halten Sie Unterkunftshygiene und damit Ihre Wohnung/Zimmer frei von
Nagern.
15. Schuhe, Kleidung, Kopfbedeckung, Bettzeug, Handtücher etc. vor Benutzung immer
Ausschütteln.
16. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt der Haut mit Umweltwasser und Erdreich
Laufen Sie nie barfuß.
17. Halten Sie Ihre Haut sauber und trocken und Ihre Nägel kurz, auch kleine Verletzungen
sofort richtig behandeln lassen.
18. Jede Temperaturerhöhung und Fieber oder andere Gesundheitsstörungen so früh wie
möglich durch einen Arzt abklären lassen.
19. Vermeiden Sie Sexualkontakte, benutzen Sie Kondome.
20. Sprechen Sie mit Kollegen, Regionalarzt od. ggf. Psychologen über emotionale
Belastungen und ihre Empfindungen. Beobachten Sie Ihre Kollegen und unterstützen
Sie diese wo notwendig, mit Belastungen fertig zu werden.
21. Bei Gesundheitsstörungen und Fieber nach Rückkehr den behandelnden Arzt
unbedingt auf die Reise hinweisen.
by Merlin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen