Freitag, 16. September 2011

Andere Länder andere Sitten.


Die Toiletten
Die Abflussrohre der Toiletten sind so dünn, dass man kein Papier in die Schüssel werfen darf. Neben den Toiletten steht ein Eimer in diesen kommt das verbrauchte Papier. Ja es stinkt. Manchmal gibt es auch keine Klospülung und wenn man Glück hat steht ein Eimer neben der Toilette.


Kreisverkehr
Der Kreisverkehr ein geniale Erfindung, aber nicht in Südamerika. Jeder der in den Kreisverkehr fährt, d.h. Jeder der von rechts kommt hat vorfahrt. Ihr könnt euch vorstellen was das für ein Humpkonzert war als Andy mit Willi durch den Kreisverkehr gefahren ist.


Ampeln
Die Ampeln stehen nicht vor der Kreuzung sondern dahinter. So spart man sich auch die Fußgängerampeln.


Kompass
Für Argentinien braucht man unbedingt einen Kompass, denn es gibt keine Verkehrsschilder.


Lomada
Das sind Warnschilder für Straßenschwellen. Fehlt das Hinweisschild kann man die Hügel sehr leicht übersehen. Willi hat auch schon einen Sprung darüber gemacht.







Haustürklingel
Hier betritt man das Grundstück nicht ohne Ankündigung. Kräftig in die Hände klatschen und warten bis jemand aus dem Haus kommt. Meistens sind es aber die vielen Hunde die die Besucher ankündigen.


Adressen
Außerhalb der Stadt gibt es keine Adressen, es wird die Ruta und die Kilometerzahl angegeben.


Bushaltestellen
Busfahren ist ganz leicht. Kommt ein Bus vorbei kann man die Hand ausstrecken und der Bus hält an. Das kann auch alle 10 Meter sein. Gezahlt wir nicht beim Einsteigen, sondern bei einem Kassierer der durch den Bus läuft.


Sonne
Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen.

Doch unterhalb des Äquators ist das nicht so.

Im Osten geht die Sonne auf, im Norden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Süden ist sie nie zu sehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen