11. April bis 16.
April 2012
Die Wüste führt sich hier fort genauso wie die Hitze. Wir
kleben am ganzen Körper und ich denke an zu Hause, da kann ich zu jeder Zeit
warm oder kalt duschen – was für ein Luxus.
Wir sind schon gespannt auf das Land und die Leute und
denken in Peru wird das Südamerika, so wie wir uns das vorstellen, anfangen.
In Tacan, der ersten Ortschaft nach der Grenze sind wir überrascht.
In Tacan, der ersten Ortschaft nach der Grenze sind wir überrascht.
Die Stadt
ist sauber, kein Müll, alles gepflegt und ein Supermarkt der Extrakasse. Obst
und Gemüse ist günstig, aber der Rest teuer.
Der Diesel kostet etwa 90 Cent und wird in Gallonen verkauft. 1 Gallone sind 4,5 Liter.
Bildergalerie Tacan
Schaut euch die Preise an. Natürlich sind wir nicht schwach geworden, aber wir freuen uns schon auf die Süßigkeiten, wenn wir im August zu Hause sind.
Hier heißt alles Inka usw.
Die Inka Kola schmeckt wie Brauselimo.
Wir fahren und fahren in die Nacht und finden zwischen einem
Reisfeld und der Polizei einen guten Platz für die Nacht. Alle Fenster bleiben
auf, damit wir nicht ersticken. Oft hatten wir auch die Tür zum Schlafen offen,
aber mittlerweile springt Che schon aus der Tür und kommt alleine nicht mehr in
den Willi.
Bildergalerie
Wir lassen die Betten durchwaschen, verbringen einen schönen
ruhigen Tag am Strand. Merlin will natürlich nochmal in die Wellen, aber sie
sind so heftig, dass selbst Merlin beschließt es zu lassen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLDf2tU8YzCj8i-e5f1oAUHeOUDlPxpZMLOXlrCpcGnc4ijY_RBpBxOC5bjpTEadEDchGekAF8u7kTiqQwkKrJZz-5IVK-dF3l7YSWWgRpj1WCJE2hbExPI7mON9yvC51dJZq4UT1Nxgv2/s400/DSC_0182.jpg)
Das Tal ist wunderbar grün. Es wächst Reis, Mais und Zuckerrohr. Nach dieser langen trostlosten Wüste ist etwas grünes ganz schön.
Bildergalerie - Fahrt nach Ariquipa
Arequipa
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7m9SiIemnB-NdBR1uGcLltaApONb3lrY0vLvtq68WqRCT07XnIhk3Srap8cnONccs4BnEo4IzRsk6WsrUMUaKf6VnbqfyhkkToHYCXRVmLCmNqfiw-HyEyfJyktnatDB5UGxrFqdkrxQM/s320/DSC_0385.jpg)
Der Innenhof des Hotels ist sehr schön, warme Duschen, Toiletten – super sauber, Wifi und sehr nettes Personal.
Das Kloster,
Monasteria Santa Catalina, wollten wir uns anschauen, aber für 10 Euro / Person
ist uns das zu teuer. Das Kloster ist so groß, das die schmalen Gassen
Straßennamen haben. Es gibt viele Ecken und wunderschöne Innenhöfe.
Die Stadt hat einfach Flair und neben den vielen Kirchen und
Herrenhäusern ist wohl der Plaza de Armas mit der beeindruckenden Kathetrale
ein Magnet, nicht nur für die Touris.
Nachdem wir
Hilde und Wolfgang am Hotel wieder getroffen haben, Merlin sich ums Navi der
beiden kümmer, verbringen wir in der Lobby des Hotels einen schönen Abend. Zum
Markt mit seinen unzähligen Ständen besuchten wir gemeinsam. Er war
einladender als in Arica. Hier sind die Preis super und wir kaufen super
leckeren Käse, Obst, Gemüse und trinken leckere Obstsäfte.
Nach einem Streifzug durch die Stadt übernimmt Wolfgang zum zweiten Mal die Zecke
Nach einem Streifzug durch die Stadt übernimmt Wolfgang zum zweiten Mal die Zecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen