Informationen
Reisepass
Kosten
37,50 EURO bis zum 24. Lebensjahr, Gültigkeitsdauer: 6 Jahre
59,00 EURO ab dem 24. Lebensjahr, Gültigkeitsdauer 10 Jahre
Beantragungsdauer ca. 4 Wochen
Vielreisende können einen Reisepass mit 48 statt der üblichen 32 Seiten
erhalten, das kostet dann 22,-€ mehr!
Dauer von Antrag bis Ausstellung mind. 4 Wochen, da diese Ausweisdokumente
zentral in der Bundesdruckerei hergestellt werden. Es kann jedoch ein
Express-Pass bestellt werden, der dauert hier in München 5 Arbeitstage,
kostet aber nochmal 32,-€ mehr.
Ganz wichtig: Kinder brauchen auch einen Reisepass.
Internationaler Führerschein
Gültig ist ein internationaler Führerschein grundsätzlich nur 3 Jahre.
(Verlängerung nicht möglich) Die Kosten dafür liegen bei ca. 16,30 Euro.
EU-Führerschein ist Vorraussetzung.
Die Ausstellung erfolgt direkt vor Ort.
Erforderliche Unterlagen
Antragsformular (kann man im Internet runterladen)
Aktuelles Lichtbild
gültiger Ausweis
Gültiger (EU-Karten-) Führerschein
Reisepass
Kosten
37,50 EURO bis zum 24. Lebensjahr, Gültigkeitsdauer: 6 Jahre
59,00 EURO ab dem 24. Lebensjahr, Gültigkeitsdauer 10 Jahre
Beantragungsdauer ca. 4 Wochen
Vielreisende können einen Reisepass mit 48 statt der üblichen 32 Seiten
erhalten, das kostet dann 22,-€ mehr!
Dauer von Antrag bis Ausstellung mind. 4 Wochen, da diese Ausweisdokumente
zentral in der Bundesdruckerei hergestellt werden. Es kann jedoch ein
Express-Pass bestellt werden, der dauert hier in München 5 Arbeitstage,
kostet aber nochmal 32,-€ mehr.
Ganz wichtig: Kinder brauchen auch einen Reisepass.
Internationaler Führerschein
Gültig ist ein internationaler Führerschein grundsätzlich nur 3 Jahre.
(Verlängerung nicht möglich) Die Kosten dafür liegen bei ca. 16,30 Euro.
EU-Führerschein ist Vorraussetzung.
Die Ausstellung erfolgt direkt vor Ort.
Erforderliche Unterlagen
Antragsformular (kann man im Internet runterladen)
Aktuelles Lichtbild
gültiger Ausweis
Gültiger (EU-Karten-) Führerschein
Internationaler Zulassungsschein
Kostet 10 Euro und ist ein Jahr gültig
Wichtig die Motorennummer mit eintragen lassen und darauf bestehen.
arminius-on-tour
weltreiseforum
Kraftfahrzeugkennzeichen
Ein Kennzeichen sollte vorne und hinten am Auto sein, amtliche Siegel oder Saisonbeschränkungen interessieren außerhalb Europas nicht. Man kann mit entwerteten oder Saisonkennzeichen fahren. Tipp: Ein, zwei Ersatzkennzeichen mitnehmen, falls Souvenirjäger das deutsche Nummernschild unterwegs stehlen.
weltreiseforum
Kraftfahrzeugkennzeichen
Ein Kennzeichen sollte vorne und hinten am Auto sein, amtliche Siegel oder Saisonbeschränkungen interessieren außerhalb Europas nicht. Man kann mit entwerteten oder Saisonkennzeichen fahren. Tipp: Ein, zwei Ersatzkennzeichen mitnehmen, falls Souvenirjäger das deutsche Nummernschild unterwegs stehlen.
Wir haben eine Farbkopie gemacht.
Papier
- beglaubigte Kopie des Passes kostet 5 Euro ist nicht notwendig – einige einlaminierte
Kopien
- Impfpass
- Von allen Papieren Kopien machen (Führerscheine, Fahrzeugpapiere, Pässe,
Versicherungen usw.)
- Krankenkassennachweis
- zwei Passbilder von jedem
- Übersetzungsblätter vorbereiten
- Kreditkarten
- alte Kreditkarte mitnehmen
- Geburtsurkunden und Heiratsurkunde (Stammbuch)
- Nummernschilder (Kopieren und einlaminieren oder neue Schilder machen lassen)
- habe auch unsere Unterschriften eingescannt
- alle Telefonnummern und E-Mail-Adressen
- Autoschlüssel nachmachen und irgendwo am Womo verstecken
Alle Papier aufs E-Mail-Postfach schicken und auf einen Stick am
Schlüsselbund oder auf einem Webspace.
Post
Deutsche Post
5 Tage vorher einrichten
Schlüsselbund oder auf einem Webspace.
Post
Deutsche Post
5 Tage vorher einrichten
Private Übernachtung in BA
homestaybooking
günstige Hotels
Hotels
Taxi sollte man immer telefonisch bestellen
Taxiservice: Seite des Taxiservice
Campingplätze
Info´s finden sie hier
Straßenkarten
reise-know-how.de
sind die besten Karten, die wir bis jetzt gefunden haben - 10 Euro, digital
15 Euro (für 3 Systeme)
Karten bestellen bei International Travel Maps, itmb
Der ACA, Automóvil Club Argentino, der argentinische Automobilclub gibt
Autokarten von den einzelnen Provinzen und vielen Städten heraus, die auf
dem neuesten Stand gehalten werden. Ist man selbst Mitglied eines
Automobilclubs erhält man 40 % Ermäßigung, so dass man für eine Karte etwa
2,50 € bezahlt.
Bücher
Gebrauchsanweisung Argentinien, 15 Euro - sehr gute Bewertung ein Muss !
Bildband von Chile und Argentinien je 15 Euro - gute Bewertungen
Spanisch Wort für Wort, klein und übersichtlich – 9 Euro
Ohne Wörterbuch 8 Euro, nur Bilder (z.B. Tankstellenbild)
Online Wörterbuch mit kostenlosem Sprachkurs
Geld
Wir haben zwei Konten bei der Deutschen Kreditbank eröffnet. Wir haben
Kontoführungsgebühren, jedes Konto erhält kostenlos eine Visa und eine
MasterCard. Das Abheben, an Automaten die für diese Karten ausgewiesen sind,
kostet nichts.
Wir zahlen auf jedes Konto nur 2000 Euro ein.
Kreditkarten-Nummer aufschreiben.
Zoll
Führt man elektronische Gegenstände mit, so sollte man eine von den
heimischen Behörden abgestempelte gedruckte Liste mit den Seriennummern
mitführen, oder die Kaufbelege.
Telefonieren
- SKYPE - viele Leute haben ungeschütztes WIFI Internet zuhause oder vor
großen Gebäuden hat man die Möglichkeit sich in ein offenes WLAN einklinken.
- Handy - freigeschaltetes Handy, prepaid SIM Karte, argentinische
Handynummer
Es gibt keine Karte die für ganz Südamerika gültig ist, man muss sich für
jedes Land eine neue Karte kaufen.
- Vorwahlen aus verschiedenen Ländern
Handys in Deutschland
Unser Handyanbieter ist Vodafone (d2). Wir haben 25 Euro aufgeladen so sind unsere Nummern 15 Monate gesichert.
Internet
Internetcafé
großen Städten haben die locutorios (Telefonzenter). Dort kostet der Zugang
für eine Stunde etwa 0,30 €; in kleiner Städten ist es etwas teurer.
Wenn man mit dem eigenen Laptop reist, so sollten man daran denken, dass die
Stromstärke in Argentinien von der heimatlichen abweichet. Viele Laptops
haben allerdings einen internen Konverter. Ansonsten sollte man einen AC
Adapter kaufen, allerdings keinen Standard, sondern einen solchen, der auch
für elektronische Geräte geeignet ist. Man sollte sich auch vergewissern, ob
das Modem in Argentinien arbeitet wird. Am besten man kauft sich ein
austauschbares "Global-Modem". Oder man kauft vor Ort ein PC-Karten-Modem.
Auch das Socket kann sich in Argentinien von dem heimatlichen unterscheiden.
Vorsorglich sollte man einen US JR-11 Telefonadapter mitführen.
Eine empfehlenswerte, englischsprachige Seite zu diesen Fragen ist:
www.teleadapt.com
Wichtige Info´s wenn sie ins Internetcafe gehen
vor dem Ausschalten unbedingt
Browserdaten löschen
Temporäre Internetdatein löschen
Cookies löschen
Verlauf löschen
Papierkorb leeren
Datensicherung
Webspace geht nur für Telekomkunden
Bei Pearl gibt es günstige Sticks, z.B. auch für den Schlüsselbund
Generallvollmacht und Allgemeine-Vollmachten
Für Erledigungen die gegebenenfalls zu Hause anfallen. (Bank, Haus oder Versicherungen)
Die Vollmacht kannst Du bis zur Rückkehr befristen oder andernfalls jederzeit widerrufen.
Für Erledigungen die gegebenenfalls zu Hause anfallen. (Bank, Haus oder Versicherungen)
Die Vollmacht kannst Du bis zur Rückkehr befristen oder andernfalls jederzeit widerrufen.
100 Argentinischer Peso 17,11 Euro
1 Euro 5,84 Argentinischer Peso
100 Chilenischer-Peso 0,15 Euro
1,00 Euro 680,45 Chilenischer-Peso
Paraguay
100 Guarani 0,01 Euro
1 Euro 5904,41 Guarani
Peru
1 Euro 4,06 Neuer Sol
Uruguay
100 Uruguayischer Peso 3,66 Euro
1 Uruguayischer Peso 0,04 Euro
Bolivien
100 Boliviano 10,01 Euro
1 Boliviano 0,10 Euro
aus dem Ausland Tel.: 0049 116 116
001-410-581-3836(kostenloses R-Gespräch aus dem Ausland)
http://www.visa.de/de/sicher_mit_visa/visa_karte_verloren_.aspx
http://www.visa.de/de/reisen__einkaufen/geldautomatensuche.aspx
(kostenlose Servicenummer zum Sperren der Visa-Karte)
Wann kommt das Wohnmobil in Buenos Aires an?
oder
Dieselpreise in Südamerika: benzinpreis
Argentinien: 0,67 Euro - 02.2011
Brasilien: ca. 0,80 Euro (2009) - Normal 02.2011 - 1,14 Euro
Bolivien: 0,37 Euro (2008)
Chile: 0,86 Euro (2009) - Normal 02.2011 - 0,90 Euro
Peru: 0,50 euro (2008)
Paraguay: 0,78 Euro (2008)
Urugay: 0,95 Euro (2008) - Normal 03.2011 - 1,23 Euro
Panoramakarte
von Südamerika für 13 Euro
hier klicken
Sonnencreme
dm Alverde Sun 7 Euro
Edeka Elkos Sun 3 Euro
Schlecker AS Sun spray 4 Euro
Müller Cadeavera Sun 3 Euro
Sonnenschutz für die Lippe nicht vergessen
Medikamente
2x Paracetamol 20 Stück
1x Penterol 20 Stück
1x Reisetabletten Ratziopharm 20 Stück
1x Mückenessenz
1x Cerola Vitamin-C-Taler 96 Stück
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen