Gaiman ein walisisches Dorf, mit einem zeitgeschichtlichen Park und einem Dali der Recyclingkunst. Hört sich doch gut an, aber ich habe einfach zu viel im Reiseführer gelesen.
Die zwei bis drei Häuser die mit roten Backsteinen gemauert waren erinnerten uns nicht an die Vorfahren aus Wales. Die netten und gemütlichen Teestuben fanden wir auch nicht, die Recyclingkunst war verschwunden und der Geopark eine große Enttäuschung.
Von Gaiman aus ging es dann wieder Richtung Meer.
An der größte Pinguin Kolonie, Punta Tombo (Eintritt 35 Pesos) mit 60.000 kleinen Watschlern fuhren wir vorbei, da dieser Platz mit Touristen überlaufen ist. Wie wir später erfuhren, stoppen dort Ranger die Fußgänger sobald ein Pingu über den Fußweg läuft.
So fuhren wir die Piste weiter nach Cabo Raso. Es standen hier einige Ruinen, eine schönes altes Womo, mindestens acht Verkehrsschilder und ein Camping-Schild. Wir wunderten uns, denn hier an diesem unspektakulären Ort vermuteten wir keinen Campingplatz.
An der Küste in der Pampa ist alles im privaten Besitz und die Estancias sind eingezäunt. So wie diese Estancia auch. Andy fuhr immer weiter auf einem Weg der eigentlich schon keiner mehr war. Ich drängte ihn umzudrehen und dann siehe da wer stand an den Klippen – Beate und Peter. Wir dachten nicht uns hier wieder zu treffen, aber so verbrachten wir wieder zwei sehr schöne gemütlichen Abend zusammen.
Wir lernten den Besitzer der Estancia kennen und zahlten natürlich auch die Campinggebühren (90 Pesos für 2 Tage). Überrascht hat uns wie liebevoll dieser Argentinier die Ruinen hergerichtet hat und dieses ausgestorbene Dorf bewirtschaftet. Die Estancias sind mit einer Pistenstraße verbunden und etwa 15 km voneinander entfernt.
Eduardo erzählte uns auf spanisch die Geschichte des Dorfes und mit drei Brocken spanisch, Beate und Peter können sieben Brocken, haben wir ihn verstanden.
Seit dreißig Jahren ist dieses Dorf, das mal 400 Einwohner hatte, verlassen und Eduardo ist seit vier Jahren der Eigentümer der kleinen Estancia von 100 ha. Führer war diese Estansica staatlich, damit die umliegenden Estancias Zugang zum Meer hatten, denn sie wurden über das Meer versorgt.
Eduardo erzählte uns, dass dieses Wrack mal komplett gestrandet ist und mit der Zeit in zwei Teile zerbrach. Ein Teil hat das Meer mitgenommen.
In der Nähe von Cabo Rasa gab es eine Seelöwen und -Elefanten. Die 10 km Marsch hat uns allen gut getan. So ganz ohne andere Touris hat uns das Beobachten der hässlichen See-Elefanten natürlich besonders gefallen.
Nach diesem Marsch gab es ein leckeres Essen und dieser traurig blickende Hund war auch immer da. Dr. Peter hat bei Andy Hand angelegt und der steife Hals war wieder weich.
Auf der Piste weiter nach Cabo Dos Bahias (Nationalpark)
Mittagspause in Camarones
Piste bis nach Sarmiento
Mittagspause in Bahis Bustamente
Schön, Euch zu sehen!! Alle hier sitzen ganz neidisch vor dem Computer... Ich werde oft gefragt, wie´s Euch so geht - Euren Blog darf ich schon weitergeben, oder? Die Bilder sind toll, vor allem die von dem Wrack. Hat Merlin die gemacht?
AntwortenLöschenDenkt Ihr oft an zuhause? Jetzt seid Ihr schon fast ein viertel Jahr weg... Wie fühlt dich das an??
Wir wurschteln uns hier so durch... Hanna ist gut an der Monte angekommen, Finn kämpft noch mit den neuen Anforderungen, vor allem den vielen verschiedenen Lehrern und ihren unterschiedlichen Vorstellungen. Die Mädels haben an der Fuchsstädter Mühle das Reiten angefangen und sind ganz begeistert. Und ich arbeite gerade am neuen Magazin. Der Herbst hier ist wundervoll warm und bunt, wir haben gerade ein paar Tage am Brombachsee genossen. Herzliche Grüße von uns allen!!
Echt guter Blog. Es geht mal über was anderes, als "Was habe ich heute gemacht" und "Hier seht ihr das Ergebnis meiner heutigen Shoppingtour!"
AntwortenLöschenWenn ich dir einen kleinen Tip geben darf: Mach deine Posts nicht all zu lang, sonst blickt man so schlecht durch und deine Bilder alle auf X-Large. Das wirkt besser.
Das nur so als Anregung, wobei ich sagen muss, dass der Blog echt toll ist!
sehr sehr schöne bilder!!! :) vielen dank...
AntwortenLöschenich wünsch euch noch ganz viel spass....
liebe grüsse susan :)