Einen ganzen Tag sind wir noch in El Palmar geblieben um dann unsere nächstes Streckenziel zu erreichen – Mercedes. Es war nicht schwer diesen Ort zu finden, denn es liegt noch auf der RN 14 weiter am Rio Uruguay und so konnten wir es auch ohne Verkehrsschilder finden. Um 16.30 Uhr erreichten wir unser Ziel und wollten eigentlich hier in Mercedes übernachten, aber irgendwie haben wir keine Schlafplatz gefunden. Andy hat entschieden weiterzufahren und so ging es los.
128 km Piste lagen vor uns. Natürlich würden wir es vor Einbruch der Dunkelheit um 18.30 Uhr nicht schaffen, aber in Carlos Pellegrini ist ein Campingplatz. Unser Kompass hat uns die Richtung nach El Ibera gezeigt, aber die Piste war eine super geteert Straße. Wir überlegten nicht lange und sind losgefahren. Diese Straße ist besser als alle anderen Straßen hier in Argentinien. Nach 15 km kam dann die Piste und es war aufregend, ob Willi das alles gut mitmacht, aber Andy kennt sein Auto und es hat alles geklappt.
Nach etwas 60 km, Andy wollte gerade noch etwas Luft aus den Reifen lassen, haben wir es gesehen - der Reifen hinten links verliert Luft. Naja, so hat Andy im Dunkeln den Reifen gewechselt. Wir sind dann um 23 Uhr in Carlos Peligrini angekommen. Es dauert noch bis wir ohne ein Schild den Campingplatz gefunden haben, denn die Argentinier stellen keine Verkehrsschilder oder sonstige Hinweisschilder auf.
Am nächsten früh wachten wir in Hawai auf, denn dieser Platz hier war wirklich ein kleines Paradies.
Wir haben eine Bootsfahrt in eines der größten Süßwasserreservat der Welt gemacht und auch hautnah viele Tiere betrachten können. Bilder haben wir genügend machen können, nur das Aussortieren war schwer.
Andy machte den Reifen gleich wieder flott und am nächsten Tag sind wir von Carlos Pellegrini zum Grenzübergang nach Paraguay (Encarnacion) gefahren. Allerdings durchwackelten wir noch die restlichen 130 km Piste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen